Coronaportal - Kreis Euskirchen
Eine Terminierung für einen Impftermin wird über die Kassenärzte und die Nummer 116117 erfolgen. Derzeit ist aber dieses System noch nicht installiert, weshalb wir Sie bitten, von Anrufen abzusehen.
Sie werden über die Anmeldemöglichkeiten durch eine Medienkampagne informiert werden.
Bis durch eine Impfung eine ausreichender Infektionsschutz gegeben ist bitten wir Sie inständig, die AHA-L Regeln zu beachten!
Aktuelle Informationen für diejenigen, die sich in einem Risikogebiet aufgehalten haben, finden sich auf unserer Webseite.
Um Ihr Hygienkonzept zu prüfen, nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular, um es direkt bei uns digital einzureichen.
Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf die Seite infektionsschutz.de.
For more information in other languages, please refer to our main homepage.
Wie der aktuelle Stand der Vorbereitungen in Nordrhein-Westfalen ist, welche Aufgaben Bund, Länder und Kommunen dabei übernehmen und weitere Informationen finden Sie hier.
Für den Verdacht einer Infektion und den Test auf das COVID-19 Virus, finden Sie auf der Seite infektionsschutz.de weitere Informationen.
Alle Fragen und Antworten zur Quarantäne und Isolierung finden Sie unter infektionsschutz.de.
Alle Infos rund um den Verlauf der Infektion und der Immunität finden Sie auf infektionsschutz.de.
Das Robert-Koch-Institut zeigt Ihnen in einer interaktiven Übersichtskarte den Verlauf der Pandemie in Deutschland.
Das Landesportal NRW bietet Ihnen alle Informationen zur Corona Pandemie.
Sie sind Fachkraft in einem Gesundheits- oder Pflegeberuf und wollen in der Corona-Krise helfen? Dann sind Sie beim Freiwilligenregister des Landes Nordrhein-Westfalen richtig!
Hier finden Sie alle Verordnungen, Allgemeinverfügungen des Landes NRW.
Veröffentlicht am 05.01.2021 von Sven Gnädig
Der Kreis Euskirchen hebt die Allgemeinverfügung zu den Corona-Schutzmaßnahmen vom 24.12.2020 mit Wirkung zum 05.01.2021 auf
Veröffentlicht am 30.12.2020 von Wolfgang Andres
Ein solches Geburtstagsgeschenk hat sie in ihrem langen Leben auch noch nie erhalten: Elisabeth Roß ist die Erste im Kreis Euskirchen, die gegen das…
Veröffentlicht am 22.12.2020 von Sebastian Stockart
Die Dynamik der Coronapandemie zwingt zu kurzfristigem Handeln / Neue Allgemeinverfügung regelt weitere Maßnahmen